Frauenrechte sind Menschen­rechte

Frauenrechte sind Menschen­rechte

Die Frauenrechtskonvention umsetzen

In der CEDAW-Allianz Deutschland engagieren sich über 30 zivilgesellschaftliche Organisationen für die Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention CEDAW in Deutschland. Ziel des internationalen Übereinkommens ist die Durchsetzung von Frauenrechten in allen Lebensbereichen und die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung. Die 2015 gegründete CEDAW-Allianz beobachtet die deutsche Legislative, Judikative und Exekutive in Bund, Ländern und Kommunen kritisch bei der Umsetzung und Anwendung von CEDAW.

Gründung
Allianz
2015
Mitglieds-
verbände
34
Berichte 3

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten aus der CEDAW-Allianz, sowie Blogartikel zu aktuellen Ereignissen und gleichstellungspolitischen Entwicklungen in Deutschland und weltweit. Um immer tagesaktuell auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie gerne unseren Social-Media-Kanälen.

22.09.2025

Frauenrechte gelten für alle und überall!

Anlässlich des Zwischenberichts der Bundesregierung, den diese Ende Mai beim CEDAW-Ausschuss eingereicht hat, hat die CEDAW-Allianz Deutschland eine Stellungnahme zur politischen Beteiligung und zur Gesundheitsversorgung von Frauen in Deutschland beim CEDAW-Ausschuss der Vereinten Nationen eingereicht.

Mehr lesen
10.09.2025

Gewaltschutz als Menschenrecht im digitalen Zeitalter

Am 8. September 2025 fand eine gemeinsame digitale Fachveranstaltung der CEDAW-Allianz Deutschland und des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) statt. Unter dem Titel „Gewaltschutz als Menschenrecht im digitalen Zeitalter – die Menschenrechtsabkommen angesichts technologischer Entwicklungen bestmöglich nutzen“ diskutierten Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelle Herausforderungen und Handlungsbedarfe im Gewaltschutz, die sich aus der zunehmenden Nutzung neuer Technologien ergeben.

Mehr lesen
09.08.2025

Frauenrechten sind Menschenrechte – 40. Jahrestag der UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland

Seit 40 Jahren ist die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW geltendes Recht in der Bundesrepublik Deutschland, seit dem 9. August 1985 gilt sie im Rang eines Bundesgesetzes. Die DDR hatte das Übereinkommen bereits 4 Jahre zuvor ratifiziert, dort trat es 1981 in Kraft.

Mehr lesen